Ein weiteres mal bin ich mit dem "Sleeping Bus" gereist. Nach 10 Stunden und diversen versuchen einwenig Schlaf zu bekommen sind wir in einem Aussenbezirk von Hoi An auf einem Parkplatz, welcher mehr einer Müllsammelstelle glich, angekommen. Gerädert haben alle Fahrgäste den Bus verlassen und wurden sogleich von einem Dutzend Händler mit diversen Angeboten bombardiert, Hostel da, Bike Taxi dort, you need food, ect. Da braucht man gute Nerven um alle Angebote freundlich abzuweisen.
Der Busfahrer hat in der Zwischenzeit unser Gepäck aus dem Bauch des Buses entladen und einfach auf den Schlammboden des Parkplatz geschmissen. Busfahrer in Vietnam sind im allgemeinen nicht sehr Dienstleistungorientiert, man sollte froh sein wenn man heil von A nach B kommt, alles zusätzliche ist nicht im Fahrpreis enthalten :-) Ich hatte das Pech das mein Rucksack zuunterst lag und und sich mit einer, nach vergammelten Fisch, riechenden Flüssigkeit voll sog. Im Hostel amgekommen musste ich dem Backpack, sammt Inhalt zuersteinmal waschen lassen (noch bevor ich das Zimmer bezog, ich wollte ja nicht das alle in Ohmacht fallen wenn "Der neue" hereinkommt). Das Waschen hat bei den Textilien geholfen (in diesem Hotel wurde die Wäsche noch von Hand gewaschen) der Backpack roch jedoch immernoch schlimm. Durch eine Behandlung mit einer halben Flasche Deo-Spray konnte man den Gestank dann glücklicherweise doch noch bändigen.
Hoi An ist bekannt für seine Schneider. Ein Traum für jede Frau :-) Ich habe praktisch niemanden kennengelernt welcher der Versuchung wiederstehen konnte sich ein Massgeschneidertes Kleid oder einen Anzug zu kaufen, die Preise hierfür sind um die 50 CHF. Ich selbst habe mir nichts gekauft da ich ja genug Anzüge zuhause habe und diese eh nur zum arbeiten anziehe.
In der lokalen Markthalle welche im Herzen der "Unesco Welt Naturerbe" Innenstadt liegt und umgeben ist von hunderten Schneidereien wollte ich nur kurz etwas preiswertes Essen. Als ich mein Fahrrad vor der Halle abstellte hat mich eine Vietnamesin nett angesprochen ob Sie mir einen Foodstand in der Halle zeigen soll, welcher auch für Touristen (hygiene) okay ist. Gerne habe ich diese Angebot angenommen. Alle 10min ist Sie dann zurückgekommen und erkundigte sich ob es mir schmeckt. Als ich bezahlt hatte ist Sie wie per Zufall wieder da gewesen und meinte ich solle doch nun kurz Ihren Schneider-Shop besuchen! Aus höflichkeit habe ich dies nicht ausgeschlagen und bin Ihr durch ein Dutzend kleiner Gassen gefolgt. In Ihrem Shop, welcher eigentlich mehr ein Stand in einer grossen Halle gewesen ist, musste ich mir dann, mit vorgetäuschtem Interesse, einen dicken Katalog mit hunderten Anzügen und Hemden anschauen. Nach 5 min. hatte ich genug gesehen und wollte gehen. Dies konnte Sie ganz und gar nicht verstehen und gab mir einen zweiten Katalog ;-) Ich habe freundlich abgelehnt worauf Sie meinte: but you HAVE to buy some! Da muss man dann auch mal Klahrtext sprechen und sich den Weg zurück in die Freiheit bahnen.
Ausser in der Altstadt, ist Hoi An eine gemütliche Otschaft von welcher man mit dem Fahrrad in ca. 10 min am Strand ist. Doch zu meiner Verwunderung musste ich feststellen das an grossen Teilen des Strandes der ganze Sand verschwunden ist? Nach einigem nachfragen erfuhr ich dann, unter vorgehaltner Hand, dass dieser illegal zum Bau der diversen neuen Hotels welche in den vergangenen Jahren entstanden, gebraucht wurde. Nicht sehr nachhaltig gedacht, dafür billig.
Nach drei Tagen in Hoi An bin ich dann weiter nach Phong Nah im Nationalpark gereist, in welchem sich die Weltgrösten Höhlen befinden.
Kommentar schreiben
Bürli (Dienstag, 31 März 2015 15:47)
hi benji,
seht alles traumhaft uss!!
witter so und vill Spass....
Gruess vom Chris und vo mir...
Bürli (Dienstag, 31 März 2015 15:49)
ha mi scho gfrogt was mit derä Site los isch....
Somit isch au klar das dr erschti Comment vo mir cho muess!!!
LuLu (Mittwoch, 01 April 2015 00:05)
Hoi Benjamin
Wenn gits do wieder emol neue Bilder? Bi echo ganz gespannt drug.
Grüessli Mami
Uli (Sonntag, 05 April 2015 23:31)
Hi Benjamin,
freut mich für Dich, dass Du endlich auf Achse bist :) Schaue von Zeit zu Zeit mal rein, wo Du gerade bist. P.S. der Sonnenschirm kommt langsam auch in Funktion. Weiterhin gute Reise und bis auf bald. Liebe Grüsse aus Lörrach
Rosemarie Bertschmann (Montag, 06 April 2015 16:00)
E liebe Gruess und weiterhin gute Reise!
(Den Blog anschauen kann ich jeweils bei meiner Tochter Renate Rossi)
Vo mir au e liebe Gruess und vill Schpass und tolli Erläbnis. (Renate)
Rosemarie Bertschmann (Montag, 06 April 2015 16:02)
Ich würd mi sehr uff e Kartegruess freue!!!
Heinz und Christin (Sonntag, 12 April 2015 22:30)
Hallo Benjamin
Du uf em Velo fascht so schön wie im Wenkepark
bis bald und no e tolls Reisli liebi Grüessli
Heinz und Christin
Benjamin (Sonntag, 12 April 2015 23:48)
Sali Benjamin.
Wie doch die Zeit vergeht, bereits 1Jahr ist's her seit wir diesen unvergesslichen Brunch bei dir im Café Reithalle für den 80. von meinem Papi hatten. Hoffentlich treibt es dich nach deiner großen Reise wieder irgendwo in die Nähe. Vorerst wünsche ich dir aber weiterhin eine unvergessliche Zeit/Reise.
Alles Gueti, Gabi
Gabi Fürbringer (Sonntag, 12 April 2015 23:51)
Aha, so ist's nun richtig!! Ins Namensfeld kommt der Name des Kommentarschreibers! :-)
Vegi Chris :-) (Sonntag, 21 Juni 2015 19:59)
UEHH...Ciao Benj...alles senkrecht bi dir...? Vegi-Kochkurs in Thailand ... ;-) ... ich biete dir drei Tage Kost und Logis für ein Thai Menu pro Tag :-) ,,,!
Alles gueti witherin...immer döt dure wos herz seit...
Mami (Freitag, 31 Juli 2015 17:37)
Hoi Benjamin
tolle Bilder. Erinnert mich etwas an unsere gemeinsame Reise nach Island nur das es dort noch Schnee und Eis auf dem Krater gab.
Herzlich grüsst dich Mami
Chris (Donnerstag, 29 Oktober 2015 21:03)
Hari Om Benj ...
Dr Bus uff em Himalya...herrlich ;-)
Bisch scho dra am Kochbuech :-) ...sovil köschtligi Bilder Inspiration...?!
Weiterhin gueti Reise dir...